Wenn sich jemand anschauen möchte, wie menschenverachtend Kapitalismus sein kann, der sollte sich den 29 Oktober vormerken.
Denn dann wird im WDR um 21:00 wieder mal ein abscheuliches Beispiel für die kapitalistische Menschenverachtung gezeigt.
Wie die britische Zeitung " The Observer" berichtet, mussten die Kinder 16 Stunden am Tag Kleidungsstücke mit der Hand nähen, bekamen keine Bezahlung und wurden bedroht und geschlagen. Die Kinder hatten erzählt, dass sie von ihren Familien in den indischen Unionsstaaten Bihar und Westbengalen verkauft und in einem 30-stündigen Transport ohne Nahrung nach Neu Delhi gebracht worden waren.
Die Zeitung zitierte einen Jungen mit den Worten, wenn Kinder weinten, würden sie geschlagen oder man stopfe ihnen ölgetränkte Tücher in den Mund. Quelle: Spiegel online Gearbeitet" haben diese Kinder für den Modekonzern GAP, beziehungsweise für einen der Zulieferer von GAP. Und was machen kapitalistische Unternehmen, wenn sie ertappt werden? Wie immer, Schema F:
"Och, ja, wir haben von nichts gewusst.... blablabla, ... ... die bösen anderen, aber ja, wir tun ja schon alles, damit das nicht mehr vorkommt, ... ... aber ne, wir, wir sind doch ehrliche Leute, ... ... versprochen, Kapitalisteneherenwort ... "
... und bitte geht jetzt, wir wollen uns nicht weiter mit so nem Scheiss beschäftigen.
Bedenklich, zumal es nicht das erste Mal ist, dass sich GAP mit dem Vorwurf der Kinderarbeit auseinandersetzen muss. Schon 2004 wurden insgesamt 136 Zulieferfabriken gekündigt, wegen (Achtung, PR-Schönwäscherei!)
"compliance violations" (nette Umschreibung wenn man es nicht auf den Punkt bringen will... Kinderarbeit in Zulieferfirmen... ). Peinlich auch, weil man doch erst kurz vorher, auch im Jahre 2004,
Mitlgied der "ETHICAL TRADING INITIATIVE" geworden war, einer Initiative, die sich für "nachhaltige Verbesserung der Arbeitsbedingungen von Fabrikarbeitern der Bekleidungsindustrie" einsetzt. Hoffen wir mal, dass die anderen Mitglieder der Initiative die Standarts nicht genauso niedrig ansetzten wie GAP es scheinbar tut.
perfectcrime - 28. Okt, 20:35