GEZ-Runtermachen mit der BILD-Zeitung.
Die Bild-Zeitung, die sich gemeinhin als die populistische Verbalarmee des kleinen Mannes sieht, teilt heute mal wieder kräftig aus. Gegner ist mal wieder die GEZ, da kann die BILD wenigstens sicher sein, dass keiner der Leser auf Seiten der GEZ ist, schließlich liegt der Beliebtheitsgrad der GEZ irgendwo zwischen Steuererhöhung und Fußpilz.
Hier mal ein Screenshot der Seite:

Und mal wieder alles im Text, was die GEZ ausmacht (und ihr Image weiter prägt): übereifrige "Gebühren-Eintreiber", "arrogante" GEZ-Telefonmitarbeiter, sowie der Hinweis, dass die GEZ offenbar Adressen von Hunden bei Adresshändlern kauft. Selbst die Internetadresse der betreffenden Webseite beinhaltet einen Seitenhieb; gespeichert wird unter gez-abzocke
Bin mal gespannt, wann die nächste Runde beim etwas einseitigen FIght BILD vs. GEZ ansteht. Denn ausgeteilt hat bisher immer nur einer.
Hier mal ein Screenshot der Seite:

Und mal wieder alles im Text, was die GEZ ausmacht (und ihr Image weiter prägt): übereifrige "Gebühren-Eintreiber", "arrogante" GEZ-Telefonmitarbeiter, sowie der Hinweis, dass die GEZ offenbar Adressen von Hunden bei Adresshändlern kauft. Selbst die Internetadresse der betreffenden Webseite beinhaltet einen Seitenhieb; gespeichert wird unter gez-abzocke
Bin mal gespannt, wann die nächste Runde beim etwas einseitigen FIght BILD vs. GEZ ansteht. Denn ausgeteilt hat bisher immer nur einer.
perfectcrime - 23. Okt, 10:27